Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine grünere Zukunft! Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um Elektromobilität und das Laden Zuhause.
eddi
Nutzen Sie Überschussenergie aus Ihrer Photovoltaik- oder Windkraftanlage zur Warmwasseraufbereitung oder zum Heizen.

Über eddi
eddi ist ein Energiemanagementsystem für netzgebundene PV- oder Windkraftanlagen. Anstatt Überschussenergie ins öffentliche Stromnetz zu exportieren, wird sie zum Erhitzen von Wasser oder für das Heizen von Räumen verwendet.

So funktioniert eddi
Ein (mitgelieferter) Netzstromsensor wird einfach an das ankommende Versorgungskabel geklemmt. Dieser Sensor dient der Überwachung von Leistungsüberschüssen. eddi passt die Spannung automatisch an die Heizlast an und verbraucht dabei die überschüssige Leistung. Ein autarker Funksensor ist separat erhältlich. Eine interne Erweiterungsschnittstelle bietet die Möglichkeit, Module hinzuzufügen oder zu erweitern, um verschiedene Funktionen, wie z.B. die automatische Umschaltung von Tages- und Nachtversorgung, die Wärmepumpenschnittstelle zur Legionellenbekämpfung oder die Temperaturerfassung, zu ermöglichen. eddi nutzt die von myenergi entwickelte VariSineTM-Technologie, um die Einhaltung der weltweiten Stromnetzstandards zu gewährleisten und eine zuverlässige Solarstromumleitung zu gewährleisten.

Merkmale
- 3,68 kW / 16A max. Heizlast
- Unterstützt zwei Heizelemente (sequenziell)
- Integraler Bypassschalter
- VariSineTM Pulsdauermodulation-Technologie
- Lüfterlose Kühlung
- Eingebauter programmierbarer Boost-Timer
- Datenerfassung der Energieeinsparung
- Grafischer LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Bedienung
- Überlast- und Kurzschlussschutz
- Automatische Sommerzeitanpassung (Daylight Saving Time)
- Funktioniert mit allen myenergi-Geräten
- Erweiterungsmodul-Option
- Wandhalterung für einfache Montage
- Vollständig eMV- und sicherheitskonform (CE)
- 3 Jahre Garantie
- Funktioniert neben Batteriespeichersystemen
- Optionaler Fernsteuerungszugang über unser hub-Gerät und unsere App (optional)

Spezifikationen
Spezifikationen | Details |
---|---|
Nennleistungseingang | 3,68kW |
Versorgung der Nennspannung | 230V AC Einphasig (+/- 10 %) |
Netzfrequenz | 50Hz / 60Hz |
Nennstrom | 16A |
Energieverbrauch im Standby-Modus | 3W |
Unterstützte Generatorengröße | Keine Beschränkung (vorbehaltlich 100 A pro Phase der Netzeinspeisung) |
Größe der Heizlast | 100W min. 3,68kW max. |
Eingabe des Economy-Tarifsensors | 230V AC-Messung (2,5kV isoliert) |
Drahtlose Schnittstelle | 868 MHz (proprietäres Protokoll) für drahtlose Sensor- und Fernüberwachungsoptionen |
Netzstromsensor | 65A max. Primärstrom, 16mm maximaler Kabeldurchmesser |
Kabeleingang | Möglich an der Rückseite, dem Boden oder den Seiten |
Spezifikationen | Details |
---|---|
Abmessungen | 220 x 205 x 87 mm (ohne Wandhalterung) |
Gewicht | 4,3 kg (ohne Wandhalterung) |
Schutzgrad | IP20 |
Gehäuse | Lackierter Zintec-Stahl |
Betriebstemperatur | -20°C bis +40°C |
Montagevorrichtung | Wandhalterung |