Intelligente Lösungen, die einen nachhaltigen Unterschied machen
Wir von myenergi finden, dass Nachhaltigkeit einfach sein muss. Unsere Mission ist es, Elektromobilität voranzubringen und so zum Klimaschutz beizutragen. Deshalb arbeitet unser Team an intelligenten Lösungen, die in jeden Haushalt passen und Erneuerbare Energien dort nutzbar machen. Mit der smarten Wallbox zappi von myenergi laden bereits rund 100.000 Haushalte ihre Elektrofahrzeuge – oft mit Solarstrom vom eigenen Dach.

Unser Leitspruch: smart, but simple.
myenergi ist ein eco-smartes Unternehmen – wir entwickeln Lösungen, um Elektromobilität nachhaltig zu gestalten und die Energiewende gemeinsam voranzutreiben. Wie wir dieses Ziel erreichen können? Mit Solarstrom! Mit myenergi laden bereits rund 100.000 Haushalte ihre E-Autos mit 100 % Sonnenenergie auf. Wir machen es unseren Kunden dabei leicht: Unsere intelligente Wallbox liefert alle wichtigen Funktionen in einem Gerät. All unsere Produkte werden in Europa entwickelt, designt und hergestellt, damit achten wir schon bei der Produktion auf Nachhaltigkeit.

Klein, aber stark – das ist unser Team. Wir sind Experten, Aktivisten und Erfinder mit einer klaren Mission: Wir möchten die Welt durch grüne Technologie verändern und die Stromrechnungen unserer Kunden minimieren. Gemeinsam können wir eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft schaffen.
Eine globale Bewegung des Wandels
Sie möchten Teil einer grünen Gemeinschaft von Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt werden? Dann schließen Sie sich uns an. Werden Sie ein myenergi-Zuhause oder -Unternehmen.

Das treibt unsere Mission einer nachhaltigen Zukunft an
Wir sind unermüdlich – in unserem Streben nach der Umgestaltung von Lebens- und Arbeitsumgebungen durch grüne Energielösungen. Weltweit beliefern wir Zehntausende von Haushalten und Unternehmen. Dabei helfen wir unseren Kunden, Stromkosten zu sparen und tragen zur Rettung der Welt und einer nachhaltigen Zukunft bei. Wir sorgen dafür, dass überschüssige Energie zurück in das nationale Netz exportiert werden kann. Und das von einheimischen Produkten bis hin zur Exportkontrolle für Turbinen und Solarparks. Dabei kann die im Mikrobereich erzeugte überschüssige Energie bis zu 80 % betragen, von der sich wiederum 100 % durch unsere Systeme selbst verbrauchen lassen.
Unser Team
Lust die Energie- und Mobilitätswende voranzutreiben?
Offene Stellen
Unser Magazin
Nachhaltigkeit und Energie sind Themen, die uns alle betreffen – vor allem, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Gerade dieser Punkt ist aber etwas, bei dem sich der Kopf vieler Menschen mit Fragen füllt. Lohnt sich ein Elektroauto überhaupt? Welche Vorschriften gelten? Und was sollte bei der Ladestation beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir regelmäßig in unserem Magazin – damit Sie auf der sicheren Seite sind. Schauen Sie doch mal vorbei!.
Mit der Wärmepumpe in die Unabhängigkeit vom Gasversorger

Wie Sie die eigene Energiepreisbremse schnell und mit wenig Aufwand selbst gestalten

THG-Quote: Geld verdienen mit Ihrem Elektroauto

Elektroauto fahren: Die 10 häufigsten Fragen zum Thema (Teil 2)
